
Flottenmanagement
-
connect: Pre-Op Check
-
connect: Hardware
-
Linde connect: Funktionen
-
connect: Software
-
connect: Cloud
-
connect: zi – zone intelligence

connect: Pre-Op Check
Stapler-Check per App
Neue Funktionen für das Flottenmanagementsystem connect: von Linde Material Handling
Entsprechend den Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist jedes Flurförderzeug vor dem Einsatz auf dessen Fahrtauglichkeit zu prüfen. Mit der ab sofort verfügbaren App „pre-op check“ von Linde Material Handling kann die obligatorische Begutachtung des Gerätes nun sehr einfach mit mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet erledigt werden.
Video: "Linde pre-op Check App"
Mehr erfahren
connect: Hardware
Linde connect Hardware
Die Hardware-Komponenten von Linde connect verbinden Fahrzeugflotte mit Datenbanken Software. Sie sammeln und transferieren Steuerungs- und Sensordaten und stellen sie zur Weiterverarbeitung bereit. Alternativ dienen Sie als elektronisches Zündschloss mit PIN- oder RFID-Identifikation.
Mehr erfahren
Linde connect: Funktionen
Die Anforderungen an ein Flottenmanagementsystem sind oft sehr spezifisch: Jeder Betrieb bietet ein anderes Einsatzumfeld für die Flurförderzeuge einer Flotte. Dementsprechend sind die einzelnen Funktionsmodule von Linde connect individuell zu einem System kombinierbar, das die jeweiligen Anforderungen optimal erfüllt.
Mehr erfahren
connect: Software
connect:desk – die Flottenmanagementsoftware
Von der Verwaltung von Fahrzeugen und Fahrern über die Einsatzplanung der Flotte, Überwachung und Analyse der Fahrzeugdaten bis zur Wartungsplanung – connect:desk ist das Herzstück für das gesamte Flottenmanagement. Die Software lässt sich intuitiv bedienen. Sie eignet sich sowohl für erfahrene Flottenmanager als auch für gelegentliche Nutzer, die nur einzelne Funktionen benötigen.
Mehr erfahren
connect: Cloud
Mit connect:cloud geht Linde Material Handling den nächsten Schritt in Richtung Zukunft. Die neue cloud-basierte Flottenmanagementlösung bietet Flexibilität, ist zuverlässig und sicher - eine starke Erweiterung des Flottenmanagementsystems Linde connect.
Mehr erfahren
connect: zi – zone intelligence
Mit connect:zi lassen sich Flurförderzeuge weltweit sicherer und transparenter managen: Welcher Standort hat wie viele Fahrzeuge im Einsatz? Wo befindet sich welches Fahrzeug aktuell?
Mehr erfahrenAssistenzsysteme

Linde Safety Guard
Sicher, wenn es darauf ankommt.
Was, wenn Flurförderzeuge, Menschen und Infrastruktur miteinander sprechen können?
Wo Flurförderzeuge arbeiten, entsteht ein komplexes Miteinander von Menschen und Maschinen. Der Linde Safety Guard ist ein innovatives Assistenzsystem, das hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen.
Video: "Linde Safety Guard – Interaktive Warnweste"
Video: "Linde Safety Guard Gate Unit"
Video: "Sicherheitsdistanzweste"
Mehr erfahren
Linde Safety Pilot
Damit der Stapler niemals kippt
Intelligenter Beifahrer für mehr Sicherheit
Gegengewichtsstapler kippen nur selten um – doch wenn es passiert, ist das Leben des Fahrers in Gefahr und es entsteht großer Schaden an Fahrzeug und Last. Meist steckt dahinter ein Fehler des Fahrers. Um „menschliches Versagen“ zu verringern, hat Linde ein einzigartiges Fahrassistenzsystem entwickelt und setzt damit neue Maßstäbe in puncto Sicherheit. Der Linde Safety Pilot (LSP) funktioniert wie ein intelligenter Beifahrer und steht in zwei Versionen zur Verfügung: LSP-Select und LSP-Active. In beiden Fällen hat der Fahrer über einen kleinen Monitor stets wichtige Parameter vor Augen. Wird ein kritischer Fahrzustand erreicht, zeigt der Monitor dies in Warnfarben und es ertönt ein akustisches Warnsignal. Die Active-Version des Linde Safety Pilot greift automatisch in die Fahr- und Hubfunktionen des Gabelstaplers ein.
Mehr erfahren
Linde Truck Call App
App zur Flotten-Jobverwaltung
Schnell die richtigen Flurförderzeuge samt Fahrer an Ort und Stelle beordern, um Waren zu bewegen: Für Flottenverantwortliche ist das oft eine mühsame Angelegenheit. Mit der neuen Truck Call App von Linde Material Handling lassen sich Fahraufträge nun digital zuweisen. Das vereinfacht und beschleunigt die Kommunikation zwischen Flottenmanager und Fahrern erheblich.
Video: "Linde Truck Call App – Insights-Linde Material Handling"
Mehr erfahren