Jetschke entwickelt Gerät für das Handling von Zellstoffrollen für die pelzGROUP: Mehr Sicherheit und Effizienz in der Produktion

03.11.2025

Die Pelz Group gehört mit ihren ca. 800 Mitarbeitenden zu den führenden Herstellern von Hygieneartikeln Die pelzGROUP, führender Anbieter innovativer Produkte in den Bereichen Watte, Damenhygiene, Inkontinenzprodukte, Haushaltsfolien und Vliesstoffe. Für die Fertigung in ihren Werken spielt Arbeitssicherheit eine zentrale Rolle.

Aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit Jetschke entstand nun ein maßgeschneidertes Gerät, das Sicherheit und Effizienz gleichermaßen verbindet. Hintergrund ist die Verarbeitung von Zellstoffrollen mit einem Gewicht von rund 350 Kilogramm. Bis zu sechs dieser Rollen werden täglich von den Maschinen verarbeitet. Das Handling ist manuell nicht möglich und birgt ein erhebliches Risiko für die Mitarbeitenden.

Das Gerät von Jetschke löst diese Herausforderung auf smarte Weise. Durch mechanisches Heranfahren werden die schweren Rollen aufgenommen, sicher fixiert und anschließend mithilfe der Hebefunktion des Hubwagens präzise an die Fertigungsmaschine gehoben. Auf diese Weise wird das Risiko für Mitarbeitende minimiert und gleichzeitig ein reibungsloser Produktionsablauf gewährleistet.

„Mit diesem Gerät haben wir für die pelzGROUP eine Lösung geschaffen, die Arbeitssicherheit und Performance auf ein neues Level hebt. Genau darin liegt unsere Leidenschaft: Maschinen zu entwickeln, die eins zu eins das liefern, was unsere Kunden brauchen und die ihre tägliche Arbeit spürbar leichter machen“, so Lars Schröder (Konstruktionsberater).